
Herzlich willkommen
Der Gemeinnützige Frauenverein Amriswil besteht seit 1863 und ist politisch und konfessionell neutral ausgerichtet. Für die Bevölkerung von Amriswil und Umgebung bieten wir vielfältige und unterstützende Dienstleistungen an und setzen uns für soziale Anliegen ein.
Unsere aktuellen Dienstleistungen sind:
- Brockenstube
- Café Liebenau Debora
- Geburtstagsbesuche
- Mahlzeitendienst
- Rollstuhlbegleitung
- Unterstützung
Unser Verein mit ca. 500 Mitgliedern bietet interessierten Personen die Möglichkeit bei verschiedenen Aktivitäten mitzuwirken. Dies kann als aktives Vorstandsmitglied, helfende Person oder Familie als auch in Form einer Passivmitgliedschaft sein. Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt CHF 20.00. Die Mitgliedschaft steht allen Geschlechtern offen. Durch Mitgliederbeiträge, Spenden, Legate und durch Erträge unserer Aktivitäten decken wir unsere Ausgaben. Alle aktiven Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Für weitere Informationen senden wir Ihnen gerne unseren Flyer mit der Beitrittserklärung zu. Oder nehmen Sie doch unverbindlich an einem unserer Anlässe teil. Informationen zu den geplanten Aktivitäten finden sie im Jahresprogramm. Interessiert in einem unserer Ressorts mitzuarbeiten? Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, finden Sie hier unsere Kontodaten:
Pdf-Datei hier downloaden
Wir sind angegliedert am Thurgauer Gemeinnützigen Frauenverein und Mitglied bei der Thurgauer Frauenzentrale sowie beim Dachverband des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins.
Herzlichen Dank!
Kontakt Vorstand:
Vizepräsidentin Nicole Germann
Mail: fv-amriswil@gmx.ch
Vorschau & Aktivitäten
April 2025
Hauptversammlung
Mai 2025
Kaffee-Treff
Pdf-Datei hier downloaden
Orangenverkauf
Bei herrlichem Frühlingswetter konnten wir am Jahrmarktstag rund 200 kg Orangen verkaufen. Die Früchte waren ganz besonders köstlich, süss und saftig.
Von weitem leuchtete der riesige Orangenschnitz und lockte die Augen zu unserem Stand. Auch das Glücksrad konnte wieder gedreht und einzelne Orangen gewonnen werden.
Die erfahrenen Helferinnen verkauften die Orangen in Windeseile an die Jahrmarktsbesucher:innen. Und so kam es, dass wir mitten am Nachmittag die letzte Orange verkauft hatten. Was für ein Erfolg! Der Erlös geht an das Kinderhaus Floh.
Allen Helferinnen ganz herzlichen Dank!
Gesucht
Begleitung beim Rollstuhlspaziergang
Von Mai bis September ermöglichen wir Bewohnerinnen und Bewohnern des APZ, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, zweimal wöchentlich einen begleiteten Spaziergang.
Der Zeitaufwand inklusiv einer gemütlichen Kaffeepause beträgt ca. 1.5 Stunden. Die Häufigkeit der Einsätze ist frei wählbar.
Haben Sie Interesse, uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt: Gabrielle Rohner, gabrielle.rohner@gmail.com
Für unsere Brocki suchen wir
aufgestellte Frauen und Männer, welche Freude an Freiwilligen-Arbeit haben und das Team unterstützen möchten.
Weitere Infos gibt Gabi Fischer, Tel. 079 964 60 50, gerne bekannt.
Unterstützung im Café Liebenau Debora
Möchten Sie älteren Seniorinnen und Senioren etwas Zeit schenken und gleichzeitig als freiwillige Helferin im Café Liebenau Debora, Alters- und Pflegeheim Oberaach mithelfen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Die Häufigkeit der Einsätze können in Absprache mit unserer Einsatzleiterin frei gewählt werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Jolanda Ambord.
Kontakt: jambord@bluewin.ch
Fahrerinnen und Fahrer Mahlzeitendienst
Möchten Sie sich engagieren für eine freiwillige Tätigkeit? Die Nachfrage nach Mahlzeiten steigt stetig. Wir suchen Fahrer und Fahrerinnen, um die Essen zuzustellen. Sie können frei wählen wie viel Zeit sie investieren möchten.
Bei Interesse gibt Ihnen unsere Einsatzleiterin, Nicole Germann gerne weitere Auskünfte.
Kontakt: familygermann@sunrise.ch